Täter manipulierte Bremsen eines Autos
Poststr. - 16.04.2017Ein unbekannter Täter manipulierte am gestrigen
Samstag die Bremsleitungen eines PKW Opel Vectra in Lübtheen.
Hierdurch entstand der 52-jährigen Halterin ein Sachschaden in Höhe
mehrerer hundert Euro.
Die 25-jährige Nutzerin parkte das Fahrzeug um 18:00 Uhr in der
Lübtheener
Poststraße. Als sie dann um 20:15 Uhr mit dem Auto
losfuhr, bemerkte die geschädigte Frau schon nach wenigen Metern die
fehlende Bremswirkung am Opel. Die Geschädigte konnte das
manipulierte Fahrzeug zum Anhalten bringen und sicher abstellen,
bevor sie den Polizeinotruf informierte.
Die Ludwigsluster Kriminalpolizei hat unverzüglich die
Ermittlungen wegen gefährlichem Eingriff in den Straßenverkehr
aufgenommen. Das Auto wurde zur Spurensicherung sichergestellt.
Überdies untersucht in der kommenden Woche ein Sachverständiger die
vorgenommenen Manipulationen.
Die Polizei sucht nun Zeugen. Wer kann Angaben zum Täter oder zur
Tathandlung machen. Hinweise nimmt der Kriminaldauerdienst der
Polizeiinspektion Ludwigslust unter der Telefonnummer 03874 / 4110,
Polizeipräsidium Rostock unter der Telefonnummer 038208 / 888 2222,
jede andere Polizeidienststelle oder die Internetwache unter
www.polizei.mvnet.de entgegen.
Torsten Sprotte
Erster Polizeihauptkommissar
Polizeiführer vom Dienst
Rückfragen zu den Bürozeiten:
Polizeipräsidium Rostock
Pressestelle
PHKin Isabel Wenzel
Telefon: 038208/888-2040
Fax: 038208/888-2006
E-Mail: pressestelle-pp.rostock@polizei.mv-regierung.de
Internet: http://www.polizei.mvnet.de
Rückfragen außerhalb der Bürozeiten und am Wochenende:
Polizeipräsidium Rostock
Einsatzleitstelle/Polizeiführer vom Dienst
Telefon: 038208/888-2110
E-Mail: elst-pp.rostock@polmv.de
Original-Content von: Polizeipräsidium Rostock, übermittelt durch news aktuell
07.04.2016 - Poststr.
In Hagenow wurde am Mittwochvormittag eine
84-jährige Fußgängerin von einem Auto erfasst und schwer verletzt.
Der Verkehrsunfall ereignete sich in der Poststraße, als das Auto
beim Abbiegen mit der...